Dr. med. Mireille Schwaninger-Thill

Psychosomatische Medizin und Verhaltenstherapie
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Judengasse 1 / Alter Markt 2, 5020 Salzburg

Wie funktionieren Imagination und Hypnose und was bewirken sie?

In einem Zustand einer tiefen Entspannung werden aktuelle Erlebnisse oder vom Therapeuten vorgegebene Bilder mit Ereignissen in der Vergangenheit in Zusammenhang gebracht. Dabei können die Zusammenhängen zwischen früheren Ereignissen und immer wieder auftretenden Gefühlsreaktionen (z.B. Ärger, Wurt, Aggression, Trauer) und Körperreaktionen (z.B. Zittern, Kopfschmerzen, Angst, Herzklopfen) bewusst gemacht werden, die in ähnlichen Situationen im Leben immer wieder vorhanden sein können. Durch das Erfühlen und Bewusstmachen dieser „alten“ Reaktionen können diese im Laufe der Zeit überwunden werden.

Wie lange dauert eine Hypnose Behandlung?

Je nach Problematik und individuellem Bedarf sind 12-50 Einzelstunden zu je 50 Minuten sinnvoll.